Nattokinase ist ein heilendes Enzym und kommt in dem traditionellen japanischen Gericht namens “Natto” vor. Natto wird in Japan schon seit über 1000 Jahren zubereitet und gilt dort auch als ein Heilmittel für Herz- und Gefäßerkrankungen.
Für dieses Gericht werden ungeschälte Sojabohnen zuerst im Wasser eingeweicht und anschließend gekocht. Danach werden die Sojabohnen mit einer Bakterienkultur (Bacillus natto) vermischt und bei 42°C, zwischen drei und fünf Stunden, fermentiert (bedampft). Durch diese Fermentierung bildet sich das Enzym Nattokinase. Ist es fertig, sind die Bohnen etwas zusammengeschrumpft und es hat sich dazu ein klebriger Eiweiß-Schleim (schaut aus wie geschmolzener Käse) gebildet.
Diese Mahlzeit aus schleimigen Bohnen hat es aber in sich.
Warum ist Natto so gesund?
Natto ist besonders reichhaltig an hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und anderen Nährstoffen. Außerdem enthält es eine besonders hohe Konzentration an Vitamin K und dem Spurenelement Selen. Nicht zu vergessen: das Enzym Nattokinase. Weitere Inhaltsstoffe sind Lecithin und Saponine.
Lecithin:
Ist eine Zellen- und Nervennahrung und steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Steigert vor allem Konzentration und Erinnerungsvermögen und kann außerdem der Arteriosklerose vorbeugen.
Saponine (sekundäre Pflanzenstoffe):
Entschlacken den Körper und spielen eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel. Sie haben eine stärkende, entzündungshemmende, harntreibende, schleimtreibende/schleimlösende und hormonstimulierende Wirkung. Sie wirken der Zellalterung entgegen, lindern Verstopfungsbeschwerden und helfen in der Prävention von Darmkrebs.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter “Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.” dazu an:
Vitamin K:
Natto ist eines der Vitamin-K-reichsten Lebensmittel überhaupt. Vitamin K ist unentbehrlich für das Regeln der Blutgerinnung im Körper, d.h. auch für das Stoppen einer Blutung, sonst würde man bei einer Verletzung leicht verbluten. Wenn der Körper einen Vitamin-K-Mangel aufweist, wird die Blutungszeit verlängert und es kommt leicht zur Bildung von blauen Flecken. Damit verursacht ein erhöhter Mangel an Vitamin K schlechte Wundheilung, Zahnfleischbluten, Nasenbluten, Müdigkeit, starke Menstruationsblutungen sowie innere Blutungen. Fehlt Vitamin K, nimmt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes ab.
Vitamin K unterstützt zudem den Knochenaufbau zusammen mit Vitamin D3 und beugt der Osteoporose vor, da es die Verwertung und den Einbau von Calcium fördert.
Weiterhin beugt es Krebserkrankungen vor, schützt das Herz vor Plaquebildung in den Arterien, senkt das LDL-Cholesterin und ist wichtig für gesunde Zähne und die Leberfunktion.
(Übrigens verursachen Medikamente zur Blutverdünnung einen Vitamin-K-Mangel)
Achtung bei der Einnahme von Gerinnungshemmern wie Marcumar: Vitamin K wird als “Gegenspieler” zu Marcumar bezeichnet. Bei einer Medikamentation von Gerinnungshemmern sollte keine erhöhte Aufnahme von Vitamin K erfolgen. Dies sollte mit einem Arzt abgeklärt werden.
Selen:
Selen, als “Multitalent” kann als “Beschützer-Spurenelement” bezeichnet werden. Es ist ein kraftvolles Antioxidant, ein Fänger von freien Radikalen. Selen schützt die Zellen vor schädlichen (Umwelt- u. Strahlen-) Belastungen sowie Giftstoffen und wirkt der Zell-Alterung (oxidativem Stress) entgegen. Selen wird auch mit als Gegenmittel bei Schwermetall-Vergiftung, wie Blei und Quecksilber, eingesetzt.
Selen stärkt das Immunsystem und beugt Herzerkrankungen, Thrombosen und Krebs vor. Zusammen mit anderen Vitaminen, wie Vitamin C und E hält es fit und vital, stärkt die Konzentration und wirkt antidepressiv.
Ein Selenmangel kann einige verschiedene Krankheiten verursachen, wie Schilddrüsenerkrankungen, Verdauungsstörungen, Immunschwäche, Depressionen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche, Kopf-, Gelenk-, u. Muskelschmerzen, Fruchtbarkeitsstörungen, …
Nattokinase
In den 80er Jahren forschte ein Dr. Hiroyuki Sumi (University of Chicago) nach natürlichen Substanzen die dazu fähig sind Blutgerinnsel aufzulösen, bevor diese für das Herz-Kreislauf-System gefährlich werden können. Dadurch können Gefäßverschlüsse die zu Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungen-Embolien führen können, reduziert werden.
Dabei untersuchte Dr. Sumi auch das japanische Gericht Natto und wurde fündig. Er entdeckte darin ein Enzym, welches in der Lage ist, Blutgerinnsel aufzulösen. Er bezeichnete dieses Enzym als Nattokinase (“Enzym von Natto”).
Nattokinase löst Blutgerinnsel auf, senkt den Bluthochdruck und gilt als ein guter Schutz vor Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungen-Embolie und sogar Alzheimer.
Nattokinase schlägt alle chemischen Medikamente zur Behandlung von Blutgerinnseln. Die Wirkung des Enzymes hält auch mehr als acht Stunden länger als die der Medikamente an. Außerdem unterstützt Nattokinase noch zusätzlich die Produktion körpereigener gerinnungshemmender Substanzen und verstärkt ihre Wirkung.
Gesunde Alternative zu Medikamenten?
Menschen mit Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen die bisher auf die herkömmlichen chemischen und nebenwirkungsreichen Medikamente zurückgreifen mussten, haben mit Nattokinase eine echte natürliche und gesunde Alternative.
Und noch mehr, denn durch Nattokinase wird das Blut und somit der gesamte Organismus vitalisiert. D.h. die ganze Blutzirkulation kommt wieder in Gang, die Organe erhalten wieder mehr Sauerstoff und eine gesteigerte Zufuhr lebenswichtiger Nährstoffe. Es steht mehr Energie zur Verfügung, das Gehirn kann mehr leisten, das Krebsrisiko und das Osteoporoserisiko sinkt rapide ab.
Nattokinase ist im Besonderen für ältere Menschen interessant, da der Körper in zunehmendem Alter nicht mehr so viele eigene Enzyme zur Regelung der Blutgerinnung (z.B. Plasmin) produzieren kann.
Entweder man isst viel Natto oder man bezieht Nattokinase als Nahrungsergänzung. Fragen Sie dazu Ihren Japaner oder Ihren Nahrungsergänzungs-Lieferanten. 😉
Vor der gleichzeitigen Einnahme von Nattokinase und anderen Gerinnungshemmern (wie Aspirin und Marcumar) wird abgeraten! Siehe: Naturheilmittel Nattokinase soll Blutgerinnung verhindern. Bei jeder Form von Blutungen ist Nattokinase kontraindiziert. Bei bevorstehenden Operationen sollte bitte rechtzeitig der Arzt über den Verzehr von Nattokinase informiert werden!
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter “Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.” dazu an:
Quellen und Studien
- Nattokinase: A Promising Alternative in Prevention and Treatment of Cardiovascular Diseases
- Nattokinase: An Oral Antithrombotic Agent for the Prevention of Cardiovascular Disease
- Nattokinase Atherothrombotic Prevention Study (NAPS)
- Effects of Nattokinase on Blood Pressure: A Randomized, Controlled Trial
- Nattokinase – Hier wissenschaftlich fundiert: Fakten, Studien & Bewertung
.
dieser Artikel lässt mich hoffen, meine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen,
dafür meinen Dank.
Was ich gerne wissen möchte ist,
wo erhalte ich Nattokinase/Natto samt Rezeptur und Hinweise zur Nutzung/Anwendung.
Bei Robert Franz Naturversand gibt es Nattocinase. Ich nehme eine pro Tag plus OPC plus Vitamin C.
gib bei YouTube Franz robert nottokenase ein
Ich glaube „DIM“ meint nicht die Rezeptur sondern die DOSIERUNG. Das ist auch mein Problem. Ich möchte meine bisherige tgl. „Xarelto 15 mg“ weitestgehend ersetzen durch natürliche Medikamente aber wie vergleichen sich 2000 FU mit dem bisher eingenommenen Wirkstoff ??
Wer kann helfen? Danke
Jens
soja ist nervengift finger weg
@Hans,
es stimmt, dass Soja natürliche Toxine enthält, die wie Nervengift wirken können.
Aber genau deshalb essen Chinesen und Japaner die Sojabohnen nicht unfermentiert! Nach der Zubereitung wie oben im Artikel beschrieben, sind diese Toxine kein Problem mehr – da nicht mehr vorhanden.
Was andererseits bedeutet, und da hast du Recht, würde ich von der Soja-Milch und Soja-Joghurt, usw. die bei uns im Supermarkt stehen, die Finger weglassen.
Es ist reine Marketingsache, warum Soja innerhalb der letzten Jahre so ein “Verkaufsschlager” geworden ist.
Fermentierte Sojabohnen sind jedoch in Ordnung. Die Asiaten haben da tausende Jahre lange Erfahrung. 😉 Nicht umsonst sind Japaner das Volk mit der höchsten Lebenserwartung, trotz höchster Umweltvergiftung.
also ich hol mir morgen Natto frisch vom Asia Markt in München, bin schon ganz aufgeregt und freu mich tierisch.
Danke für den Artikel, denn dadurch bin ich erst aufmerksam auf dieses köstliche Nahrungsmittel geworden. I love Japan
Hallo, bin seit 4 Jahren Macurmarpatient und frage mich wie das Nattokinase das Blut verdünnen kann, wenn es so stark Vitamin K haltig ist ? Denn das lernt jeder der Macurmar einnehmen muß als erstes , das Vitamin K haltige Speisen zu meiden sind , weil sie das Blut verdicken. Habe das Zeug von McHill, weil am günstigsten, ausprobiert und es wäre fast in`s Auge gegangen, mein normaler INR Wert lag über Jahre konstant bei einer Dosis von einer 3/4 Tablette/tägl. bei 2,3 und lag jetzt bei lebensgefährlichen 1,3 nach nur zwei Wochen einnahme der Nattokinase Kapseln von McHill.Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären, wird doch immer wieder, nicht nur auf dieser Seite darauf hingewiesen, das Nattokinase das Macurmar sogar ganz ersetzen kann. Wie ich sehe, ist dies aber wohl nicht der Fall. Alle die es aus gleichem Grund wie ich einnehmen möchten, sollten ihren Quick Test auf jeden Fall enger terminieren um frühzeitig zu erkennen wenn Gefahr droht und das Mittel dann natürlich sofort weglassen ! 🙁
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich habe ca 1 Jahr lang Phenprogamma zur Blutverdünnung genommen. Gleichzeitig bekam ich Osteoporose. Am 18.12.2015 habe ich das Phenprogamma abgesetzt, weil ich mich vorher ausgibig mit Natto befasst habe. Man darf nicht beide zusammen nehmen. Da die Blutverdünner noch nachwirken, habe ich bis zum 26. Dezember gewartet und ab dann Natto genommen. Ich befasse mich seit 2003 mit der Orthomalekularmedizin. Vitamin K ist unheimlich wichtig für die Knochen und anderes. Wenn es durch Blutverdünner außer Kraft gesetzt wird, kann Du Dir die Folgen vorstellen. Wenn nicht, dann befasse Dich damit. Ich bin jetzt 81,5 Jahre alt und mir ist es noch nie so gut gegangen, wie jetzt. Mein Kardiologe ist fast an die Decke gesprungen, als er das hörte. Wollte wissen, welcher Arzt mir das eineredet hat. Als ich ihm sagte, dass ich das es alleine aufgrund meiner Studien entschieden habe, ist der ausgeflipt. Ende September werden meine Knochen wieder gemessen. Bin selbst sehr gespannt, aber mit großer Gelassenheit.
Herzlich Grüße Addi
Vitamin K2 ist wichtig für die Knochen k1 für die Blutgerinnung
Hallo Addi!
Wie geht es Ihnen heute? Ich hoffe gut.
Ich möchte meinem Mann (Herzkrank) auch Phen wegnehmen und Natto geben. Können Sie es immer noch empfehlen?
Vielen Dank und schöne Feiertage
voegelchen
Peter,
Du meine Güte! “Nattokinase” wirkt doch nicht als Blutverdünner. Es löst im Laufe der Zeit eventuelle Verengungen in den Blutgefäßen auf. Dadurch kann das Blut wieder besser fließen und Schlaganfälle und Herzinfarkt werden vermieden. Aber das braucht doch seine Zeit und dauert sicherlich nicht nur 2 Wochen. Ich schätze mal, dass man das Zeug regelmäßig mindestens (dicke Betonung mit vielen hektisch und rot blinkenden Ausrufezeichen!) ein Viertel Jahr einnehmen muss um einen Effekt zu erzielen. Wenn Du einen Blutverdünner nimmst, dann darfst Du den doch auf keinen Fall – AUF KEINEN FALL – einfach so von jetzt auf gleich weglassen!
Davon abgesehen ist ein INR-Wert von »1,3« normalerweise nicht lebensgefährlich sondern liegt nur knapp über dem Normalwert von »1«:
Netdoktor.de – INR (Quickwert, Prothrombinzeit)
Er ist für Dich in Deinem Fall lebensgefährlich, weil Du eben auf jeden Fall dünnes Blut brauchst.
Grüße,
Henrik
Ich bin auch Marcoumar-Patient und suche eine Alternative. Ich habe mir jetzt Dr. Best Nattokinase gekauft, aus der das Vitamin K entfernt ist. Mal sehen, ob sich die Einnahme auf den IRN-Wert auswirkt, der bei mir wegen einem Schlaganfall zwischen 2 und 3 liegen soll (benötige dazu eine halbe Tablette täglich). Natürlich lasse ich das Marcoumar jetzt nicht einfach weg. Vielleicht kann man sich langsam verabschieden.
Mein Schlaganfall beruht höchst wahrscheinlich auf einem Blutgerinnsel, so dass doch die Nattokinase die ideale Vorbeugung zu sein scheint (jedenfalls nach der Beschreibung oben zu urteilen)???
Für Tipps und Hinweise wäre ich höchst dankbar. Leider konnten mir meine Ärzte praktisch nicht weiter helfen, weil sie Nattokinase entweder nicht kennen oder keine Erfahrung damit haben.
Paul
Lese jetz gerade diese Kommentare. ( 16.11.2015 ) traurig, wieviel Unsinn hier geschrieben steht. Man darf unmöglich Blutverdünner und Natto gemeinsam nehmen. Studien haben ergeben, dass das zu erhöhten Herzproblemen mit Todesfolge führt.
Kann mann dann…..Ass 100…einfach so weglassen?und dafür Natto nehmen?
Antwort René Gräber:
Jain. Ich kontrolliere das bei meinen Patienten mittels Dunkelfeldmikroskopie:
https://www.gesund-heilfasten.de/dunkelfeldmikroskopie/
und weiterer Parameter um das “Risiko” der Patienten zu ermitteln.
Danach stelle ich die Patienten auf andere Mittel ein. Nattokinase ist ein Bestandteil.
Habe seit 2 Wochen täglich 1 Kapsel Nattokinase eingenommen. Jetzt habe ich an den Armen und Kniekehlen starke Haut Allergien. Also großflächige Rötungen welche die Haut spannen. Habe daraufhin die Einnahme eingestellt und es wurde langsam besser. Da ich ein Gichtproblem habe, frage ich mich ob der hohe Eiweissgehalt in Natto, daran Schuld hat?
Hat jemand ähnliche Probleme?
@ 7. Henrik
“Du meine Güte! ‘Nattokinase’ wirkt doch nicht als Blutverdünner”
Ob man das als Blutverdünnung bezeichnen kann, weiß ich nicht, aber es gibt die Fähigkeit der Nattokinase, Verklumpungen des Blutes aufzulösen. http://bit.ly/NdIe6h
Positive Erfahrungen mit Natto Plasmin. 2009 Herzinfarkt , Katheteruntersuchung – Stent gesetzt. Im Dezember 2011 neue Herzprobleme -Katheteruntersuchung – nichts gefunden. 3 Wochen später bekam ich Luftprobleme. Es folgten alle möglichen Untersuchen beim Kardiologen (“Wir können nichts mehr für Sie tun”), Lungenfacharzt, Facharzt für Inneres bishin zum CT der Lunge. Bei allen Untersuchungen nichts auffälliges gefunden – “Kerngesund! ?”. Zusätzliche Tabletten verschrieben – meine Luftprobleme wurden mehr.
Im letzten Jahr habe ich noch Tageswanderungen in den Tiroler Bergen gemacht und bin mit dem Fahrrad Tagestouren von 70 km gefahren. In diesem Jahr war ich nach 300 m Spaziergang ohne Steigung “stehend K.O.” Nach eine Etage Treppen steigen musste ich stehen bleiben und nach Luft schnappen.
Am 9.September bin ich angefangen täglich eine Kapsel Natto Plasmin zu nehmen. Nach 1 Woche waren mein Luftprobleme wie weggeblasen. Ich fühle mich wie neu geboren Dank Natto Plasmin.
War da igendwo ein Blutgerinsel bei der Katheteruntersuchung entstanden welches von Natto Plasmin aufgeöst worden ist ?
Lieber Herr Oldtimer,
Ich habe gerade voller Hoffnung Ihren Kommentar über Nattoplasmin gelesen, da es mir derzeit genauso geht wie Ihnen damals, ich kann kaum 100m gehen, dann bekomme ich kaum noch Luft. Ärzte haben mich bereits aufgegeben, CT Untersuchung hat nichts ergeben, beim Ultraschall wurde aber ein erhöhter Druck im rechten Herzen festgestellt. Keiner der Ärzte kann mir sagen wieso das so ist, sie meinen nur, dass es ein Thrombus in der Lunge sein könnte! ich bin sehr verzweifelt und suche jetzt nach pflanzlichen Mitteln, die mir eventuell helfen können das Gerinnsel aufzulösen, vor allem passt es zu der Tatsache, dass ich kaum noch Luft bekomme. Könnten Sie mir bitte sagen wo Sie das Nattoplasmin bestellt oder gekauft haben, da im Internet zahlreiche Produkte angeboten werden und ich nicht auf eine Fälschung hereinfallen möchte. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, ich hoffe Sie lesen das noch.
Mit freundlichen Grüßen
Wattebausch
Das klingt so nach Dr. Hittig. Ich kafe im Internet bei nhp-bedarf.de. Apothekenqualität hergestellt von deutscher Firma Vitaworld
@oldtimer :
http://www.arznei-telegramm.de/html/2011_02/1102023_02.html
@ Peter A.
Dem Link zum Arzneitelegramm kann man ja entnehmen, daß die Nattokinase schon, wie es auch in anderen Studien beobachtet wurde, durchaus blutgerinnungshemmend wirkt, zumindest kann man es aus den zwei Beispielen vermuten.
So wie Sie beim Thema “Strophanthin” auf dieser Internetseite schrieben, daß vorher in der Nattokinase Vitamin K drin gewesen sein sollte, schrieb dies hier auch “Paul”, im Mai. Sie vermuten sogar, daß es immer noch drin ist, weil Sie mißtrauisch sind. Und die Nattokinase hatte bei Ihnen nicht gewirkt.
Ich vermute aber, daß da was falsch verstanden wurde. Ich fand bei Dr. Best als Beschreibung des normalen Produktionsvorganges:
“Best Nattokinase wird produziert mit Rohstoffen (Sojabohnen), welche garantiert aus nicht genmanipulierten Sojaanbau stammen. Alle Vitamine K1 und K2 wurden entfernt und das Produkt wurde geruchsneutralisiert.”
OK, grammatikalisch werden hier unnötigereweise 2 verschiedene Zeiten verwendet, aber ich verstehe es so, daß das immer schon so gemacht wurde und nicht, daß es jetzt neuerdings rausgezogen wurde. Oder ?
@ RJ Petry:
Hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Nattokinase
findet sich folgende Aussage zur Entfernung von Vit.K:
“Nattokinase was first isolated and marketed under the name of NSK-SD in 1998 by Japan Bio Science Laboratory, which had removed vitamin K2.”
Nattokinase …hatte trotzdem einen leichten Schlaganfall
Hallo, ich habe den Artikel mit großem Interesse gelesen und frage mich jetzt,was passiert, wenn man diese Bakterienkultur (bacillus natto) z.B. gewöhnlicher (Kuh)milch zugibt? Können diese Bakterien auch das Milcheiweiß aufschliessen bzw. fermentieren? Das wäre also praktisch nicht Nattokinase sondern Lactokinase. (; Welche Eigenschaften hätte dieses Enzym oder wäre es ident mit Nattokinase? Ich spinne Ideen immer gerne weiter also nix für ungut! (;
Hallo, ich habe seit längerem Durchblutungsstörungen in den Beinen, Osteoporose und beginnenden Bluthochdruck, nehme deswegen MK7/K2 aus Natto, um Calciumablagerungen aus den Blutgefäßen zu entfernen und in den Knochen einzulagern, wo es hingehört. Um die Gefahr von Thrombose zu verhindern, werde ich jetzt zusätzlich Nattokinase nehmen, um eine bessere Fließfähigkeit des Blutes zu gewährleisten. Anders als K1 soll K2 nicht das Blut “verdicken”, sondern lediglich eine normale Gerinnungsfähigkeit des Blutes bei Verletzungen aufrechterhalten. Trotzdem – bin ein bisschen verunsichert, ob ich beides zusammen nehmen kann! Das natürliche japanische Nahrungsmittel Natto enthält ja auch beides, das Enzym Nattokinase und das Vitamin K2!
Wie ist die Wirkung bei einem Aneurysma ascendens?
Wie lange vor einnahme von nattokinase soll ass abgesetzt werden?
Danke
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Verträglichkeit von Nattokinase u. Lixiana 60 mg?
ja es ist einfach Spitze. Mein Mann hat es auf Anraten an Stelle von Marcomar genommen… nimmt es immer noch. Alles bestens!!!”
Hallo Leute, habt ihr euch schon einmal das Video über Natto… von Robert Franz angesehen? Also, zuerst ist es erst einmal wichtig den D3 Spiegel auf das normale Niveau zu bringen! Dazu soll man K2 und Magnesium nehmen da nur diese Komponenten zusammen arbeiten. Ich nehme auch Blutverdünner ( Clopidogrel ) seit dem ich einen Stant in den rechten Oberschenkel bekommen habe. Mir geht es dadurch aber nicht besser,sondern eher das Gegenteil. Wenn der Blutverdünner abgesetzt werden soll also zuerst einmal 10-14Tage lang D3,K2 und Magnesium nehmen.Aufbau des D3 Spiegel!!! ( D3=40.000IE , K2= 200 mikrogramm und Magnesium). Marcomar bleibt 9 Tage im Körper, das bedeutet,danach 9 Tage lang OPC und Vitamin C. Morgens,Mittags je eine Kapsel und Abends 2 Kapseln OPC
Vitamin C ( reines Vitamin C ) als Pulver ist am besten geeignet. Nach diesen 9 Tagen kann man den Bluverdünner weglassen da das OPC die Arterien vom Blutverdünner gereinigt hat! Ab Tag 10, Morgens Nattikonase & OPC ( jeweils eine Kapsel )Mittags D3 und Abends Nattikonase und OPC. Ich werde es auf jeden Fall so machen da ich von der Chemie weg will. Der Körper kann mit Chemisch hergestellten Mitteln nicht anfangen. Wie schon geschrieben:GUCKT EUCH DAS VIDEO VON ROBERT FRANZ AN !!!!